Die Fettabsaugung oder Liposuction ist weltweit die am häufigsten durchgeführte ästhetisch-chirurgische Behandlung. Mit einer Liposuktion können hervorragende kosmetische Ergebnisse und eine dauerhafte Modellierung des Körperbildes erzielt werden. Örtliche Fettdepots an Problemzonen können ohne Hautstraffung korrigiert werden.
Die Technik hat sich über die Jahre immer weiterentwickelt:
- Sie ist zunehmend sicherer geworden.
- Eine größere Menge an Fettgewebe kann in einem Eingriff abgesaugt werden.
- Der Komfort für die Patienten hat ein sehr hohes Maß erreicht.
Dennoch handelt es sich um einen operativen Eingriff mit entsprechenden Risiken. Es ist daher die Aufgabe des plastisch-ästhetischen Chirurgen, das für Ihre Bedürfnisse passende Verfahren abzuwägen und zu empfehlen.
Am PANTEUM wenden wir die so genannte Tumeszenz-Technik an. Sie wird im Englischen auch als „Wet-Technik“ bezeichnet. Je nach zu erwartender Fettabsaugmenge und Körperteil erfolgt der Eingriff in örtlicher Betäubung, gegebenenfalls mit einer kurzen Sedierung (Dämmerschlaf), oder unter Vollnarkose.
Bei der Tumeszenz-Technik wird mittels einer speziellen Infusionslösung das abzusaugende Fettgewebe „aufgeweicht“. Anschließend wird mit einer weiterentwickelten und effektiven Technik, der „Vibrationsliposuction“ (im Englischen PAL für Power Assisted Liposuction), das Fettgewebe abgesaugt. Die Saugkanülen sind sehr fein und werden über kleinste Hauteinstiche eingeführt, sodass Narben kaum sichtbar sind.
Wir laden Sie herzlich zu einem ausführlichen Beratungsgespräch ein, in dem wir auf Ihre persönlichen Fragen und Bedürfnisse eingehen können.